Luftbild 2

Aktuelle Informationen

Neujahrsempfang der CDU Kreisverbände

Neujahrsempfang der CDU Kreisverbände Rastatt und Baden-Baden im Bietigheimer Tabakschuppen Mit einem Zitat des ehemaligen Ministerpräsidenten Erwin Teufel, nach dem man sich bis zum ersten Grasschnitt im Jahr ein frohes und neues Jahr wünschen darf, eröffnete unsere Kreisvorsitzende Brigitte Schäuble den diesjährigen Neujahrsempfang der CDU Kreisverbände Rastatt und Baden-Baden in gewohnt charmanter Weise. Erstmals nach…

Mehr lesen

Gemeindehaushalt 2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 25.01.2023 wurden unter TOP 8 und 9 die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan sowie der Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb Wasserversorgung für das Jahr 2023 beraten und beschlossen.Es ist guter Brauch, dass die Fraktionsvorsitzenden in diesem Rahmen Anmerkungen zu dem umfangreichen Zahlenwerk vortragen.An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank…

Mehr lesen

Weihnachtsgrüße 2022

Der CDU-Gemeindeverband und die Gemeinderatsfraktion der CDU wünschen Ihnen ein herzliches, fröhliches und auch besinnliches Weihnachtsfest. Mit ein paar stillen Momenten und ruhigen Tagen, mit Zeit für Liebe, Freundschaften, Familie und allem, was einem lieb ist. Gemeinsamkeiten genießen, in weihnachtlichen Düften schwelgen, Zeit haben, gegenwärtig sein, den Augenblick auskosten und vertrauensvoll dem Kommenden hingeben. Mit…

Mehr lesen

Jahreswechsel 2022/23

Bericht zum Jahreswechsel aus der Gemeinderatsfraktion der CDU Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mitglieder des CDU-Gemeindeverbands Bietigheim, ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ende letzten Jahres noch hatten wir sicherlich alle die feste Absicht, in diesem Jahr die Corona-Pandemie endgültig hinter uns zu lassen und wieder in ein normales Leben, wie wir es…

Mehr lesen

Alarm – ist die Energieversorgung im Landkreis gesichert?

Kreis-CDU zeigt bei Veranstaltung zu Energiesicherheit weiteren Handlungsbedarf auf Kann ich im Winter noch heizen und wenn ja, wie viel kostet mich das? Was ist notwendig, um auf absehbare Zeit wieder verlässliche und bezahlbare Energie zu bekommen? Diese Fragen standen bei einer Diskussionsveranstaltung des CDU-Kreisverbands Rastatt in Rastatt im Mittelpunkt. Im Restaurant „Hopfenschlingel“ stellten sich…

Mehr lesen

Sommerfest der CDU-Kreistagsfraktion

Sommerfest der CDU-Kreistagsfraktion in Bietigheim – Kai Whittaker MdB zu Gast Anfang August fand im Bietigheimer Bürgerzentrum „Alter Tabakschuppen“ das Sommerfest der CDU-Kreistagsfraktion statt. Der Einladung des Fraktionsvorsitzenden Andreas Merkel folgten nicht nur der Bundestagsabgeordnete Kai Whittaker MdB und die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Alexander Becker MdL und Tobias Wald MdL, sondern auch die Regierungspräsidentin Sylvia…

Mehr lesen

Sommerpause in Bietigheim

Bericht zur Sommerpause aus der Gemeinderatsfraktion der CDU Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mitglieder des CDU-Gemeindeverbands Bietigheim, kurz nach unserem 71. Volksfest und kurz bevor wir Sie und uns in den wohlverdienten Sommerurlaub verabschieden dürfen, wollen wir Ihnen noch einen Überblick über unsere Gemeinderatsarbeit im ersten Halbjahr 2022 geben. Vom Anfang des Jahres bis zur…

Mehr lesen

Zukunft der Gasversorgung in Deutschland

Die Ampel schaltet für die Gasinfrastruktur in Deutschland auf Rot. Die Rot-Grüne Koalition unter Mitwirkung der FDP will den Ausstieg aus der Gasversorgung bis spätestens 2045 und die Vernichtung der Gasinfrastruktur. Rund 50.000 km Hochdruckleitung und 500.000 km im Gasverteilnetz mit rund 20 Mio. Endverbrauchern und 1,8 Mio. Industrie- und Gewerbebetrieben sollen dann wertlos sein.…

Mehr lesen

Lichterkette der MÖBS-Gemeinden

Lichterkette der MÖBS-Gemeinden Die Gemeinden Muggensturm, Ötigheim, Steinmauern und Bietigheim haben am Mittwochabend, den 16.03.2022 ein Zeichen für Frieden, Freiheit und Demokratie gesetzt. Damit wurde die Solidarität zu den Menschen in der Ukraine beeindruckend bekundet. Eine große Teilnehmerzahl aus den Nachbargemeinden Ötigheim und Bietigheim versammelte sich auf dem „Ötigheimer Weg“ und bildete eine geschlossene Lichterkette.…

Mehr lesen

Nachruf Hermann Jung

Nachruf Die CDU Bietigheim trauert um ihr Mitglied Hermann Jung Er hielt unserer Partei 63 Jahre die Treue. In Dankbarkeit verabschieden wir uns von Hermann und werden uns gerne an ihn erinnern. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Mehr lesen
CDU_Rittler_Norman_pp

Herzlich Willkommen auf der Homepage der CDU Bietigheim.

Schön, dass Sie sich für uns und unsere Arbeit in der Gemeinde interessieren.

Auf unserer Seite finden Sie Informationen rund um die Arbeit unserer Fraktion im Gemeinderat sowie der übergeordneten Verbände und der Abgeordneten.

Wir sind ein bürgernaher Gemeindeverband, der sich an den Grundwerten der CDU orientierend um das Wohl unserer schönen Gemeinde bemüht. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Gemeinderäten setzen wir uns für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger von Bietigheim ein und nehmen Einfluss auf politische Entscheidungen. Dabei wollen wir die Zukunft unserer Gemeinde so gestalten, dass sich unsere Einwohnerinnen und Einwohner rundum wohl fühlen und sich mit Bietigheim identifizieren.

Haben Sie Interesse bei der Mitgestaltung unserer Arbeit oder haben Sie offene Fragen und Anregungen? Haben Sie Spaß und Interesse am Mitgestalten und Mitarbeiten?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

Wir sind für Sie da!

 

Es grüßt Sie herzlich,

Norman Rittler

RSS Christlich Demokratische Union Deutschlands

  • Häusliche Pflege – 24 Stunden zu Hause
    CDU-Werkstattgespräch Viele Pflegebedürftige wollen möglichst lange in den eigenen Wänden leben. Doch ein Pflegetag ist eng getaktet: Früh die ersten Tabletten geben. Danach Toilette, Waschen, Essen, ggf. Behandlung oder Pflege. Mittags wieder Tabletten, Essen. Abends erneut. Für viele Angehörige ist das aufgrund des Berufs, der Familiensituation oder der geografischen Entfernung zur Familie nicht alleine zu […]
  • Mit dem C zur Klimaneutralität
    Christdemokratischen Klimapolitik Wie lässt sich Klimaneutralität bis 2045 erreichen? Und wie schaffen wir das miteinander statt gegeneinander? Andreas Jung und Thomas Gebhart geben Antworten auf die Frage nach dem besten Weg zu einer klimaneutralen Energieversorgung. In 14 Punkten haben sie eine „Strategie der vier Säulen“ vorgestellt. Diese umfasst Effizienz, Erneuerbare Energien, Wasserstoff und CO2-Abscheidung. Mit […]
  • Wie wir die Wärmewende schaffen
    Positionspapier CDU-Generalsekretär Mario Czaja und CDU-Vize Andreas Jung haben im CDU-Präsidium ein Positionspapier zur „Wärmewende“ vorgestellt. Das Präsidium hat den Vorschlägen zugestimmt. Die wichtigsten Punkte: 1. Wir sind technologieoffen Wir wollen die CO2-Ziele vorgeben. Welche Technologie an welcher Stelle die richtige ist, können wir als Politik nicht vorschreiben. Alle Öko-Heizungen sollen den gleichen Stellenwert haben. […]